Fußreflexzonentherapie (FRZ)

Es gibt eine Ähnlichkeit zwischen der Form eines Fußes und eines sitzenden Menschen: Betrachten Sie einen Fuß von der Seite - die Ferse liegt auf dem Boden und die Zehen zeigen nach oben und nun stellen Sie sich vor, der Fuß ist ein sitzender Mensch: die Ferse ist das Gesäß, der große Zeh der Kopf und der Unterschenkel die Beine.

 

Man hat festgestellt, dass hauptsächlich an der Fußsohle bestimmte Stellen (Reflexzonen) einen Bezug zu den bestimmten Körperregionen und Organen haben. Werden diese Stellen berührt, gehalten oder massiert, dann können Selbstheilungskräfte aktiviert und so Blockaden in den entsprechenden Köperregionen und Organen gelöst werden.

 

Der ganze Mensch wird behandelt - nicht nur eine Krankheit oder ein Symptom.





Bitte beachten Sie:
Einige hier vorgestellte Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt werden.